Berichte
Stöbern Sie durch unsere Meldungen aus mehr als 20 Jahren Parteigeschichte.
Nomination für den Steiner-Einwohnerrat
Die Steiner SVP will im Einwohnerrat wieder mit zwei Vertretern Einsitz nehmen.
An der kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung wurden Gian Luca Marchetto und Daniel Ochsner einstimmig nominiert.
SVP GSR-Wahlkampf: Taten statt leere Worte!
Jetzt online: Alle Kandidatenportraits der SVP und der Jungen SVP! Grossstadtratswahlen, Liste 4.
Die SVP hat sich zum Ziel gesetzt, zusammen mit der Jungen SVP auf Liste 4 einen Sitz hinzuzugewinnen. Auf unserer gemeinsamen Liste 4 stellen sich 36 motivierte Kandidatinnen und Kandidaten aller Berufsgruppen von jung bis alt zur Wahl (davon 6 bisherige, 8 Frauen und 12 Mitglieder der Jungen SVP) und bieten den Wählern eine optimale Auswahl. Besonders stolz sind wir über die neuen Hoffnungsträger und Hoffnungsträgerinnen der Jungen SVP auf unserer Liste.
Die SVP Schaffhausen ist bekannt für ihre verlässliche, bürgerliche und gleichzeitig lösungsorientierte Politik. Die Verlässlichkeit ist uns wichtig. Wir treten dieses Jahr mit dem Motto «Taten statt leere Worte»! an.
Nach dem Linksrutsch bei den Stadtratswahlen braucht es im Parlament ein starkes Korrektiv, sonst drohen Steuererhöhungen und noch mehr Parkplatzaufhebungen.
SVP feiert Wahlerfolg der Kantonsratswahlen
Rückblick auf die Hebstsession mit Schaffhauser SVP-Bundesparlamentariern
Anlässlich des Sessionsapéros der SVP sprach sich Ständerat Hannes Germann für ein selbstbewussteres Auftreten der Schweiz in Verhandlungen aus. Thomas Hurter sprach über die unbegründete Erhöhung der Entwicklungshilfe. Beim Apéro blieb genug Zeit auf den Wahlerfolg bei den Kantonsratswahlen anzustossen.
Mariano Fioretti zieht in den Stadtschulrat ein.
Die SVP der Stadt Schaffhausen freut sich riesig über den Wahlerfolg: Mit Mariano Fioretti ist sie endlich wieder in der städtischen Schulbehörde vertreten.
Gross war die Freude nach Bekanntwerden der Resultate zur Stadtschulratswahl: Die SVP wird ab 2013 endlich wieder in der städtischen Schulbehörde vertreten sein! Mariano Fioretti schaffte die Wahl mit 2'179 Stimmen - einem sehr guten Resultat.
Mariano Fioretti hatte sich in zahlreichen Abstimmungen zu Schulvorstössen einen Namen gemacht. Er wird sich auch im Stadtschulrat mit vollem Engagement für eine leistungsorientierte und unbürokratische Schule einsetzen, in der die Schülerinnen und Schüler im Zentrum stehen.
Das überparteiliche Wahlkomitee dankt allen Wählerinnen und Wählern herzlich für die Unterstützung und das Vertrauen.
SVP feiert Wähleranteil von 33.6%!
Die SVP Schaffhausen freut sich riesig über den Erfolg bei den Schaffhauser Kantonsratswahlen.
Die SVP Schaffhausen ist hocherfreut über das Resultat der Kantonsratswahlen. Die SVP konnte die Stellung als stärkste Fraktion bestätigen und sogar über ein Wählerprozent hinzugewinnen. Zusammen mit der Jungen SVP und der SVP Senioren erreichte die SVP einen Wähleranteil von rekordhohen 33.6% und stellt neu 20 der 60 Kantonsräte (inkl. 3 JSVP, 1 SVP Senioren).
Wir danken allen unseren Wählerinnen und Wählern herzlich für das grosse Vertrauen und die Unterstützung.
Kantonsratswahlen: Wie wähle ich richtig?
Am 23. September 2012 wählen wir unseren Kantonsrat. Wie geht das nun schon wieder mit dem kummulieren, panaschieren & co.? Damit keine Stimme verloren geht: Hier die wichtigsten Tipps!
Am 23. September zählt jede Stimme! Es ist unser erklärtes Ziel, zusammen mit der Jungen SVP (Liste 6) und den SVP Senioren (Liste 11) unsere Fraktionsstärke zu verteidigen und leicht auszubauen.
Wir haben mit unserer zuverlässigen, bürgerlichen Politik der letzten Legislatur und den insgesamt 180 Kandidatinnen und Kandidaten auf unseren drei Listen eine gute Ausgangslage, um in den Wahlen erfolgreich zu sein. Was aber letztlich zählt, ist einzig das Wahlresultat. Damit keine Stimme verloren geht, hier die wichtigsten Wahl-Tipps.
Sechs gute Gründe, Mariano Fioretti in den Stadtschulrat zu wählen
Am 23. September wählen die Schaffhauserinnen und Schaffhauser den Stadtschulrat. Mariano Fioretti gehört in das Gremium. Wir sagen warum.
1. Weil er sich wie kein anderer in den letzten Jahren für die Schulpolitik eingesetzt hat und seine Stimme im Stadtratsgremium fehlt.
2. Weil es ihm wichtig ist, dass Investitionen in der Bildung den Kindern zugute kommen statt dass das ganze Geld in der Verwaltung versickert.
3. Weil er sich für eine Stärkung des Lehrers als Autoritätsperson einsetzt und sich gegen mehr Bürokratie wehrt.
4. Weil im Stadtschulrat alle relevanten Parteien vertreten sein sollten und das Gremium mit einer ausgewogenen Zusammensetzung eine breitere Abstützung braucht.
5. Weil Mariano Fioretti als früherer Lehrmeister und Personalverantwortlicher wertvolle Erfahrung aus der Privatwirtschaft mitbringt.
6. Weil Mariano Fioretti als Familienvater von zwei schulpflichtigen Kindern die Bedürfnisse und Probleme der Schule aus erster Hand kennt.
Mehr Lösungen. Mehr Schaffhausen!
Medienkonferenz zu den politischen Zielen der SVP im Kantonsrat
Die SVP des Kantons Schaffhausen steigt mit den Kernthemen unbürokratische Schulen, mehr Sicherheit trotz offenen Grenzen, wettbewerbsfähige Steuern und Stärkung der Volksrechte in den Kantonsratswahlkampf. Die SVP bietet mit den drei Listen Junge SVP, SVP und SVP Senioren eine überzeugende Kandidatenvielfalt mit 180 engagierten Kandidatinnen und Kandidaten.
SVP und CVP: Gemeinsam in den Gemeinderat!
Neuhausen: Die SVP nominierte Dino Tamagni bisher und neu Peter Schmid als Gemeinderatskandidaten. Die beiden SVP-Kandidaten treten gemeinsam mit Christian Di Ronco bisher (CVP) an und werden vom Gewerbeverband und der FDP unterstützt.
Der frei werdende Sitz im Gemeinderat hat die SVP veranlasst, für einen zweiten Sitz im Gemeinderat anzutreten. Neben dem bisherigen Gemeinderat Dino Tamagni will sie neu mit Peter Schmid den frei werdenden Sitz im Neuhauser Gemeinderat erobern.
Die Unternehmer Dino Tamagni und Peter Schmid werden die KMU’s in Neuhausen mit einer starken Stimme vertreten und sich mit aller Kraft für alle Neuhauserinnen und Neuhauser sowie für die Gemeinde Neuhausen einsetzen.
Ein Familienvater in den Stadtschulrat!
Mariano Fioretti hat sich in den letzten Jahren in zahlreichen Abstimmungskämpfen einen Namen gemacht als Bildungspolitiker. Er ist die Idealbesetzung für den Stadtschulrat.
Wie kein anderer hat sich Mariano Fioretti in den letzten Jahren für die Schulpolitik eingesetzt und sich in zahlreichen Abstimmungskämpfen einen Namen als Bildungspolitiker gemacht. Im Zentrum seiner Politik stand stets, dass Investitionen in der Bildung den Kindern zugute kommen und nicht das ganze Geld in der Verwaltung versickert. Mariano Fioretti wird sich im Stadtschulratsgremium für die Stärkung des Lehrers als Autoritätsperson einsetzen und sich gegen mehr Bürokratie wehren.